Geh Denken!: Die Jüdische Flucht über den Krimmler Tauern

Dienstag, 13. Mai 2025, 19:00 Uhr, Depot – Kunst und Diskussion (Breite Gasse 3, 1070 Wien)

 

Der Verein für aktive Gedenk- und Erinnerungskultur – Alpine Peace Crossing (APC) ist ein ehrenamtlicher österreichischer Gedenkverein, der sich mit jüdischer Flucht nach 1945 beschäftigt.


Schwerpunkt der Arbeit bildet die Flucht tausender Jüdinnen*Juden über die Alpen im Jahr 1947. Sie flohen vor dem weiterhin grassierenden Antisemitismus in Europa. Auf ihrem Weg ins heutige Israel mussten sie den Krimmler Tauern überqueren. Dieser Flucht gedenkt APC mit einer jährlichen Gedenkwanderung im Salzburger Krimml. Von dieser historischen Flucht 1947 und der Erinnerungsarbeit daran werden sie – untermalt von Fotos und Videos – berichten. Außerdem wollen sie die Alpendistel –Magazin für antifaschistische Gedenkkultur vorstellen.


Alpine Peace Crossing will nicht in der Vergangenheit verhaftet bleiben, sondern den Blick nach vorne richten: „Gedenkarbeit bedeutet für uns, zu versuchen aus der Geschichte zu lernen und sich auch in der Gegenwart klar antifaschistisch zu positionieren.“

 

Matthias Schreckeis studiert Geschichte in Wien und ist Teammitglied von APC.

 

Antonia Winsauer ist Lehrerin und Historikerin, Vorstandsmitglied von APC sowie Wiener Netzwerkkoordinatorin von ERINNERN:AT.

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands (DÖW) statt.