Mitarbeiter*innen des Büros

Sara Stroj (sie/ihr)

 

Studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaften sowie Politikwissenschaften mit feministischem Schwerpunkt an der Universität Wien. Nach diversen beruflichen Tätigkeiten in gemeinnützigen Vereinen studiert sie Rechtswissenschaften an der Universität Wien. Ab September 2023 war sie Mitarbeiterin im Büro des Vereins GEDENKDIENST. Seit Februar 2025 ist sie verantwortlich für die Geschäftsführung des Vereins.

 

Sara Stroj

Effi Purtscheller-Kanz (/)

 

Leistete 2019/20 in der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen Gedenkdienst; studiert derzeit im Geschichte an der Universität Wien und war von Oktober 2022 bis Mai 2025 Mitglied im Vorstand; ist seit Juni 2025  im Büro des Vereins GEDENKDIENST für finanzielle Angelegenheiten zuständig.

Effi Purtscheller-Kanz

Katharina Wurzinger (sie/ihr)

 

Leiste 2019/20 Gedenkdienst im Anne Frank Zentrum in Berlin und ist dort bis heute Freie Mitarbeiterin. Nach einem abgeschlossenen Bachelorstudium in Geschichte und Kultur und Sozialanthropologie an der Universität Tübingen, studiert sie nun an der Angewandten Expanded Museum Studies und an der Universität Wien Geschichte im Master. Im Verein war sie seit einer Ausbildung zum Studienfahrten-Guide im Projekt Überqueerung eines Kontinents in der Arbeitsgruppe Studienfahrten aktiv. Seit Juni 2025 ist sie im Rahmen des internationalen EU-Projekts CU REMEMBER und für die Koordinierung der Studienfahrten Arbeitsgruppe beim Verein angestellt

Katharina Wurzinger

Florian Edlinger (er/ihn)

 

Leistete 2021/22 im Vilna Gaon Museum of Jewish History in Vilnius einen Gedenkdienst. Danach engagierte er sich weiterhin beim Verein als Mitglied der Arbeitsgruppe DidaktikWerkstatt und als Stellenbetreuer für Vilnius. Seit Juni 2025 ist er im Rahmen des internationalen EU-Projekts CU REMEMBER, in dem der Verein GEDENKDIENST Projektpartner ist, geringfügig beim Verein angestellt. Aktuell studiert er im Bachelor Philosophie an der Universität Wien.

Florian Edlinger