1/2007 (?. Ausgabe) >>pdf Die Zweite Generation. Kinder von Überlebenden der Shoah Schlagwörter: Shoah, Überlebende, Kinder von Holocaust-Überlebende, Migration, Rückkehr, Anschluss, Austrian Heritage Collection,
1/2010 (?. Ausgabe) >>pdf Von den Grenzen des Mutes Schlagwörter: Schutzbund, Rehabilitation, Standgerichte, Februarjustiz, Revolutionäre Sozialisten, Austrofaschismus, Repressionen, Karl Münichreiter, Justizmord, Napola, Eliteschulen, Gedenkstättenarbeit,
1/2009 (?. Ausgabe) >>pdf Kniefall von Rechts Schlagwörter: Rechtsextremismus, NSDAP, Übergriffe von Neonazis in Österreich, Jörg Haider, Mittwochstreffen, Antirassismus, Ustaša, Pädagogik, FPÖ, Denunziation in
1/2008 (?. Ausgabe) >>pdf „Von meinem politischen Leben bleibt die Affäre Reder“ Schlagwörter: Kurt Waldheim, Walter Reder, Kriegsverbrechen am Balkan, Kriegsverbrechen in Italien, Partisaninnen*Partisanen
1/2011 (?. Ausgabe) >>pdf Ungleichberechtigter Zugang zum Gedenkdienst Schlagwörter: Diskriminierung von Frauen, Geschwister-Mezei-Fonds, Anne Frank Stichting, Genderwerkstatt, Gedenkdienst und Geschlecht, Förderung, Freiwilligengesetz Inhalt:
1/2012 (60. Ausgabe) >>pdf 20 Jahre Gedenkdienst – 20 Jahre Verein GEDENKDIENST Schlagwörter: Frauen im Verein GEDENKDIENST, Europäische Freiwilligendienst, Vereinsgeschichte, Jubiläum Inhalt: 20
1/2013 (64. Ausgabe) >>pdf Schwerpunktausgabe zur österreichischen Gedenkkultur 2013 Schlagwörter: homosexuelle NS-Opfer, Denkmal, Erinnerungskultur, österreichische Gedenkkultur, Roma und Sinti, Kulturverein Österreichischer Roma, Ballhausplatz, NS-Militärjustiz, Vermittlungsarbeit,