Geh Denken!: „Erlaubte Lachkultur“ und „Lachen, um zu überleben“. Humor und Nationalsozialismus
„Lachen“ und „Nationalsozialismus“ sind zwei Begriffe, die auf den ersten Blick kaum miteinander zu tun haben. Sieht man jedoch genauer hin, ergeben sich vielfältige Zusammenhänge. Flüsterwitze und erlaubte Lachkultur während der NS-Zeit zum einen, Humor als lebenserhaltendes Mittel im KZ zum anderen.