GEDENKDIENST Zeitungsausgabe (1/2020) veröffentlicht
Die 88. Ausgabe der Zeitung GEDENKDIENST ist nun in gedruckter sowie digitaler Form >>pdf erhältlich. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Mehr Infos zu unserer Redaktion finden
Die 88. Ausgabe der Zeitung GEDENKDIENST ist nun in gedruckter sowie digitaler Form >>pdf erhältlich. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen. Mehr Infos zu unserer Redaktion finden
Leider müssen wir die geplante Podiumsdiskussion, Mittwoch, 26. Jänner 2022, 19:00, Depot (Breite Gasse 3, 1070 Wien) – Erinnerungspolitik – eine Bestandsaufnahme ohne Ersatztermin absagen.
Für den nächsten Gedenkdienst-Jahrgang (Dienstantritt: August 2022) gibt es noch zwei freie Plätze an folgenden Einsatzstellen: • Etz Hayyim Synagogue in Chania• Staatliches Museum
Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden. Nach der Ära Wolfang Schüssel (ÖVP) und Jörg Haider (FPÖ) in den 2000er Jahren war Geschichtspolitik in Österreich
Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden. Die Diskussionen um die Shoah-Namensmauer im Ostarrichi Park oder um das Karl-Lueger-Denkmal am gleichnamigen Platz zeigen, dass Erinnerungspolitik
Mittwoch, 1. Dezember 2021, 19:00 Uhr, Online via Zoom Im Rahmen der Mittwochstreffen bietet die Arbeitsgruppe DidaktikWerkstatt des Vereins einen Online-Workshop zur Erinnerungskultur auf Social
Auf Grund des ab Montag, den 22. November 2021 geltenden Lockdowns, muss die für Mittwoch, den 24. November 2021 geplante <i>Geh Denken!</i> Veranstaltung: „Österreichische Geschichtspolitik
Mittwoch, 17. November 2021, 17:00 Uhr, Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien Am 17. November findet im Zuge der Mittwochstreffen eine begleitete Führung durch die Hauptausstellung des
Mittwoch, 27. Oktober 2021, 19:00 Uhr, Online via Zoom (Kooperation mit dem Depot) The memory and remembrance of the Holocaust in Czech Republic and other
Mittwoch, 12. bis Samstag, 15. Februar 2020 Von 12. bis 15. Februar 2020 nahmen Schülerinnen der 4. und 5. Klassen der BAfEP 10 Ettenreichgasse