Willkommen

GEDENKDIENST ist eine politisch unabhängige, überkonfessionelle Organisation, die sich mit den Ursachen und Folgen des Nationalsozialismus und seiner Verbrechen auseinandersetzt. Seit 1992 entsenden wir Freiwillige in Länder, in denen die Nationalsozialistinnen*Nationalsozialisten und ihre Kollaborateur-innen*Kollaborateure Verbrechen begingen, in die Verfolgte flüchteten oder in denen heute noch Überlebende der Verfolgungs- und Vernichtungspolitik leben. Darüber hinaus trägt der Verein GEDENKDIENST zur Auseinandersetzung um die nationalsozialistische Vergangenheit bei,

indem er ein vielfältiges historisch-politisches Bildungsprogram mit Studienfahrten, Workshops und Vorträgen bietet, wissenschaftliche Tagungen veranstaltet und Publikationen, wie etwa die viermal jährlich erscheinende Zeitung GEDENKDIENST, herausgibt.

 

Da es immer wieder zu Verwechslungen kommt, möchten wir an dieser Stelle erwähnen, dass der Verein GEDENKDIENST in keinerlei Verbindung zum Verein Österreichischer Auslandsdienst steht. Beide Vereine bieten die Möglichkeit, einen Gedenkdienst zu leisten, agieren jedoch unabhängig voneinander.


Termine


Neuigkeiten


Social Media

Facebook Posts

5 days ago

Es ist ab sofort möglich, sich für den Gedenkdienst-Jahrgang 2024/25 zu bewerben! Der Gedenkdienst ist ein 12,5-monatiger Freiwilligendienst im Ausland, der seit 2015 für alle engagierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, zugänglich ist. Gedenkdienstleistende arbeiten an Holocaust-Gedenkstätten, Forschungseinrichtungen und Museen, die sich mit der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigen, sowie an Altenpflegeeinrichtungen, in denen Überlebende des Holocaust leben. Der Gedenkdienst kann auch als Ersatz für den Zivildienst in Österreich anerkannt werden.Zur Bewerbung müssen uns ein ausgefüllter Bewerbungsbogen und ein einseitiges Motivationsschreiben übermittelt werden. Danach werden die Bewerber*innen zu unserem Auswahlseminar, welches Mitte Dezember 2023 stattfindet, eingeladen. Dort können sie sich weitergehend mit unseren Einsatzstellen auseinandersetzen, ehemalige Gedenkdienstleistende kennenlernen und Bewerbungsgespräche führen. Nach der Auswahl fahren die angehenden Gedenkdienstleistenden auf drei Vorbereitungswochenenden im Frühjahr und Sommer 2024, auf denen sie auf ihren Gedenkdienst vorbereitet werden. Dienstantritt ist in der Regel Anfang September. In einer zweiwöchigen Einführungsphase vor Dienstbeginn wird Gedenkdienstleistenden von ihren Vorgänger*innen der Einstieg erleichtert. Für die Dauer des Gedenkdiensts steht ihnen ein*e Stellenbetreuer*in vom Verein als Kontaktperson zur Seite. Auch die Mitarbeiter*innen des Vereinsbüro betreuen und begleiten die Gedenkdienstleistenden während des gesamten Jahres und stehen als Ansprechpartner*innen zur Verfügung.Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von FLINTA* Personen (Frauen, Lesben, inter, nichtbinären, trans und agender Personen).Interessierte Personen laden wir herzlich zu unseren Infoabenden ein:12.10.2023 um 18:30 Uhr, Einsiedlerplatz 7, 1050 Wien23.10.2023 um 18:30 Uhr, Einsiedlerplatz 7, 1050 Wien (nur für FLINTA* Personen)23.11.2023 um 18:30 Uhr (online)Weitere Informationen zu den Einsatzstellen und zum Verein GEDENKDIENST findest du auf unserer Website: gedenkdienst.at#gedenkdienst ... See MoreSee Less