Geh Denken!: Die Jüdische Flucht über den Krimmler Tauern
Dienstag, 13. Mai 2025, 19:00 Uhr, Depot – Kunst und Diskussion (Breite Gasse 3, 1070 Wien) Der Verein für aktive Gedenk- und Erinnerungskultur –
Dienstag, 13. Mai 2025, 19:00 Uhr, Depot – Kunst und Diskussion (Breite Gasse 3, 1070 Wien) Der Verein für aktive Gedenk- und Erinnerungskultur –
Mittwoch 02. April 2025, 18:00 Uhr, Treffpunkt: Republikanischer Club (Fischerstiege 1-7, R1, 1010 Wien) Rundgang und Vortrag Staatlich initiierte Mahnmale verweisen oftmals auf
Montag, 31. März 2025, 8:30 – 18:00 Uhr, Treffpunkt: Praterstern (Bushaltestelle U-Bahn-Aufgang Heinestraße) – 1020 WienAnmeldung unbedingt erforderlich. Mail an: matthias.spadinger – at – gedenkdienst.at
Musik und Poesie zum „Anschluss“gedenken von und mit nicolas robert lang Donnerstag, 13. März 2025, 19:30 – 21:00 Uhr, Bank Austria Salon im Alten Rathaus
Über eine faschistische Gedenkstätte in Kärnten / Koroška und die Kampagne dagegen Dienstag, 11. März 2025, 19:00 Uhr, Republikanischer Club (Fischerstiege 1-7, R1, 1010 Wien)
Dienstag, 28. Jänner 2025 , 19:00 Uhr, Republikanischer Club (Fischerstiege 1-7, R1, 1010 Wien) Bis heute hält sich die Erzählung von den freiwilligen „Trümmerfrauen“,
Über ein (radikales) Museumskonzept für das Dollfuß-Geburtshaus und sein jähes Ende. Dienstag, 10. Dezember 2024, 19:00 Uhr, Depot – Kunst und Diskussion, (Breite Gasse 3,
Sonntag, 24. November 2024, 18:30 Uhr, online über Zoom >>LINK Du interessierst dich für einen Gedenkdienst im Ausland und willst wissen, was das eigentlich alles
Donnerstag, 14. November 2024, 18:30 Uhr, die Gretl (Einsiedlerplatz 7, 1050 Wien) Du interessierst dich für einen Gedenkdienst im Ausland und willst wissen, was das
Individuelle Erinnerungspraxen nach dem Holocaust Montag, 04. November 2024, 19:00 Uhr, Depot – Kunst und Diskussion, (Breite Gasse 3, 1070 Wien) In den letzten zwei