Mittwochstreffen: Online-Informationsabend zu Gedenkdienst
Mittwoch der 16. November 2022 um 18:30 Uhr, Online via Zoom Der Verein GEDENKDIENST bietet Interessierten im Rahmen eines Online-Informationsabends am Mittwoch, den 16. November
Mittwoch der 16. November 2022 um 18:30 Uhr, Online via Zoom Der Verein GEDENKDIENST bietet Interessierten im Rahmen eines Online-Informationsabends am Mittwoch, den 16. November
Donnerstag der 3. November 2022 um 17:00 Uhr, Haus der Geschichte Österreich (hdgö) (Neue Burg, Heldenplatz, 1010 Wien)Treffpunkt: Vor dem Eingang des hdgö um 16:45
Mittwoch der 19. Oktober, 18:00 Uhr, dieGretl (Einsiedlerplatz 7, 1050 Wien) Der Verein GEDENKDIENST bietet Interessierten im Rahmen eines Informationsabends am Mittwoch, den 19. Oktober
Dienstag der 18. Oktober 2022, 19:00 Uhr, DEPOT (Breite Gasse 3, 1070 Wien) Erstaunlich viele digitale Spiele verwenden den Zweiten Weltkrieg als thematischen Hintergrund
Heute, am 30. August 2022, veröffentlichte ein ehemaliger Gedenkdienstleistender des Vereins Österreichischer Auslandsdienst (ÖAD), Jonathan Dorner, ein Statement, in dem von Drohungen und systematischen Einschüchterungsversuchen
Montag, 27. Juni 2022 um 18:00 Uhr, Denkmal der Opfer der NS-Militärjustiz / Ballhausplatz Im Rahmen der Mittwochstreffen findet (ausnahmsweise an einem Montag) ein
Mittwoch, 22. Juni 2022 um 17:00 Uhr, Oskar-Morgenstern-Platz Im Rahmen der Mittwochstreffen findet ein queerer Stadtrundgang mit QWIEN – Zentrum für queere Geschichte statt.
Mittwoch, 15. Juni 2022, 19:00 Uhr, Republikanischer Club (Fischerstiege 1-7, R1, 1010 Wien) Welchen Ort kann Gender in einer inklusiven Geschichtsdidaktik bekommen? Im Vortrag
Mittwoch, 25. Mai 2022, 17:00 Uhr, Wipplingerstraße 6/8, 1010 Wien – Treffpunkt: Im Hof Im Rahmen der Mittwochstreffen findet ein Workshop zum Thema Rechtsextremismus im
Mittwoch, 18. Mai 2022, 19:00 Uhr, Republikanischer Club (Fischerstiege 1-7, R 1, 1010 Wien) Die Erinnerungskultur rund um das ehemalige Konzentrationslager Mauthausen-Gusen ist bis