Eine Stadtwanderung auf den Spuren von George Czuczka
Donnerstag, 15. Mai 2025, 16:00 – 19:30 Uhr, Treffpunkt: Platz zwischen dem Eingang des Bahnhofs Heiligenstadt und dem Karl-Marx-Hof, Boschstraße, 1190 Wien Wie kann die
Donnerstag, 15. Mai 2025, 16:00 – 19:30 Uhr, Treffpunkt: Platz zwischen dem Eingang des Bahnhofs Heiligenstadt und dem Karl-Marx-Hof, Boschstraße, 1190 Wien Wie kann die
Mittwoch, 14. Mai, 18:30 – 21:00 Uhr, 4lthangrund (Augasse 2–6, 1090 Wien) Expert*innen aus verschiedenen Bereichen teilen ihre Erfahrungen und diskutieren ihre Zugänge zum
Mittwoch, 14. Mai 2025, 11:00 – 16:30 Uhr, Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie – Hörsaal 2(Josef-Holaubek-Platz 2, 1090 Wien) Der Tag beginnt mit
Mittwoch, 14. – Donnerstag, 15. Mai 2025 Die Veranstaltung besteht aus drei kleineren Veranstaltungen, die alle einzeln besucht werden können. Anmeldung hier >> https://eucu.net/ws-teaching/
Dienstag, 13. Mai 2025, 19:00 Uhr, Depot – Kunst und Diskussion (Breite Gasse 3, 1070 Wien) Der Verein für aktive Gedenk- und Erinnerungskultur – Alpine
Mittwoch 02. April 2025, 18:00 Uhr, Treffpunkt: Republikanischer Club (Fischerstiege 1-7, R1, 1010 Wien) Rundgang und Vortrag Staatlich initiierte Mahnmale verweisen oftmals auf
Montag, 31. März 2025, 8:30 – 18:00 Uhr, Treffpunkt: Praterstern (Bushaltestelle U-Bahn-Aufgang Heinestraße) – 1020 Wien Anmeldung unbedingt erforderlich. Mail an: matthias.spadinger – at –
Musik und Poesie zum „Anschluss“gedenken von und mit nicolas robert lang Donnerstag, 13. März 2025, 19:30 – 21:00 Uhr, Bank Austria Salon im Alten Rathaus
Über eine faschistische Gedenkstätte in Kärnten / Koroška und die Kampagne dagegen Dienstag, 11. März 2025, 19:00 Uhr, Republikanischer Club (Fischerstiege 1-7, R1, 1010 Wien)
Dienstag, 28. Jänner 2025 , 19:00 Uhr, Republikanischer Club (Fischerstiege 1-7, R1, 1010 Wien) Bis heute hält sich die Erzählung von den freiwilligen „Trümmerfrauen“,